Treets

05.07.2025 – 20:00 Uhr

TREETS widmet sich den Perlen der Rock- und Pop-Geschichte.

In warmen und dichten Vokal-Sätzen wird Künstlern wie Talk Talk, David Bowie, Elton John, Paul Young, Nik Kershaw und vielen anderen die Ehre erwiesen.

All das unterstützt durch virtuoses Spiel an Gitarre, Bass und Schlagzeug.

Da kann’s dann schon mal passieren, dass Paul Youngs „Come back and stay“ Im New-Orleans-Jazz-Style daher kommt oder „Here comes the rain again“ von The Eurythmics entspannt im Reggae-Feel groovt.


bild

05.07.2025 - 20:00Uhr
Wilhelm13 – Eintritt: € 22.00, erm.: € 20.00

Treets

TREETS widmet sich den Perlen der Rock- und Pop-Geschichte.

In warmen und dichten Vokal-Sätzen wird Künstlern wie Talk Talk, David Bowie, Elton John, Paul Young, Nik Kershaw und vielen anderen die Ehre erwiesen.

All das unterstützt durch virtuoses Spiel an Gitarre, Bass und Schlagzeug.

Da kann’s dann schon mal passieren, dass Paul Youngs „Come back and stay“ Im New-Orleans-Jazz-Style daher kommt oder „Here comes the rain again“ von The Eurythmics entspannt im Reggae-Feel groovt.

Mehr dazu Karten reservieren

bild

10.07.2025 - 20:00Uhr
Wilhelm13 – Eintritt: € 17.00, erm.: € 12.00

Tzigan Gypsy Tango Trio

Tzigan, ein Gypsy-Tango-Trio aus Cordoba, Argentinien, spielt im Sommer wieder eine große Europa-Tour.

Lassen Sie sich entführen in die Klänge osteuropäischer Romamusik, gepaart mit argentinischem Tango und Elementen des Jazz.

Ihre Musik ist geprägt von Intensität, viel Gefühl und der für Gypsymusik so typischen quirligen Lebensfreude, die zum Tanzen einlädt, zudem bieten sie ein virtuoses Programm auf höchstem musikalischen Niveau.

Seit 2009 spielen Tzigan sowohl auf großen Festivals und in Konzertsälen, als auch in intimeren Rahmen in Kulturzentren oder auf Kleinkunstbühnen. Unten stehend finden sie einige Spielorte, an denen sie bereits aufgetreten sind.

Mehr dazu Karten reservieren

bild

02.08.2025 - 20:00Uhr
Wilhelm13 – Eintritt: € 17.00, erm.: € 12.00

Ansgar Specht

Ansgar Specht (Guitar), schon lange kein Geheimtipp mehr, sondern innerhalb der Jazzszene fest positioniert. Der Jazzgitarrist, der mit seiner groovigen, eigenwilligen Variante des Jazz das Publikum aufhorchen lässt und ein gern gesehener (und gehörter) Gast in den Jazzclubs ist.

Mehr dazu Karten reservieren

bild

16.08.2025 - 20:00Uhr
Wilhelm13 – Eintritt: € 20.00, erm.: € 15.00

Sebastian Gahler Electric Project - Album Release Tour

High-Energy-Jazz mit Tiefgang „Electric Stories“ – das neue Album des Düsseldorfer Jazzpianisten Sebastian Gahler 


Nach dem großen Erfolg seines von Haruki Murakami inspirierten Albums „Two Moons“ (2022) – mit über 10 Millionen Streams – legt der Düsseldorfer Jazzpianist Sebastian Gahler nur zwei Jahre später sein nächstes Album vor. „Electric Stories“ bietet groove-basierten High-Energy-Jazz mit Tiefgang und unterstreicht Gahlers Selbstverständnis als vielseitiger musikalischer Geschichtenerzähler. Gahler goes electric Das Sound-Setting orientiert sich am Elektro-, Funk- und Fusion-Jazz der 1960er und 70er Jahre, in dem Gahler seine musikalischen Wurzeln verortet und spürt Vorbildern wie Herbie Hancocks wegweisendem Album „Head Hunters“ (1973) nach. Dafür wechselt Gahler vom klassischen Flügel hinter eine Burg aus Vintage-Keyboards. Er kombiniert die glockigen Tines eines Fender Rhodes mit dem knackigen Punch eines Wurlitzer E-Pianos, mischt das schwebende Vibrato einer Hammond B-3-Orgel mit den warmen Lead-Sounds eines Moog-Synthesizers und setzt i- Tüpfelchen mit dem silbrigen Klang eines Hohner String Performers.

Mehr dazu Karten reservieren